Ein wichtiger Teil der Arbeit von Team Rynkeby ist das Geldsammeln für Organisationen, die schwerkranke Kinder unterstützen. Die Spendengelder werden - neben anderen Dingen - durch Sponsoring von wohltätigen Firmen gesammelt.
Team Rynkeby – hohes C unterstützt schwerkranke Kinder über die Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung
Mit 2.026 Radfahrer*innen arbeiten wir daran, dass kein Kind mehr an Krebs sterben muss
Die Team Rynkeby Teilnehmer*innen setzen sich für die Erhöhung der Bekanntheit der Deutschen Kinderkrebsstiftung ein
Ein wichtiger Teil der Arbeit von Team Rynkeby ist das Geldsammeln für Organisationen, die schwerkranke Kinder unterstützen. Die Spendengelder werden - neben anderen Dingen - durch Sponsoring von wohltätigen Firmen gesammelt.
In 2022 hatte Team Rynkeby über 4.500 Sponsoren, die entweder Geld- oder Sachleistungen dem Projekt beisteuerten. Somit konnte Team Rynkeby bisher 10,4 Mio. Euro an Organisationen spenden, die schwerkranke Kinder in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, den Faröer Inseln, Island, der Schweiz, Deutschland und Belgien unterstützen.
Team Rynkeby wird von Freiwilligen geführt. Dies bedeutet, dass ein Großteil der Dinge, die für die Fahrt notwendig sind, gesponsert werden - u.a. Autos, Benzin, Essen und Trinken. Darüber hinaus übernehmen die Teilnehmer*innen ihre eigenen Kosten.
"Es ist hocherfreulich, dass die Überlebensrate von schwerkranken Kindern weiterhin steigt. Dies zeigt, dass unsere Unterstützung weiterhin einen Unterschied für die Kinder macht, und nicht zum Erliegen kommen darf. Wir sind sehr froh, dass wir zusammen mit der Unterstützung von Eckes-Granini die Möglichkeit haben, unseren Erlös von der Fahrt nach Paris an schwerkranke Kinder zu spenden."
Solvejg Lauridsen, Direktor der Team Rynkeby Fonden